Meine
Analoge N-Bahn

Diese Seite soll meine private Erfahrung mit meiner
analogen Spur-N Modellbahn dokumentieren.

[How To] Wie verringere ich die Lokgeschwindigkeit?

Bei einer Anlage mit Blocksteuerung ist es sinnvoll, dass die Lokomotiven bei einer bestimmten Spannung, nach Möglichkeit ihre vorbildliche Geschwindigkeit fahren. Nun ist es leider so, das nicht jeder Hersteller sich an solche Ideen hält. Es gibt also tatsächlich Loks oder Triebwagen, die bei 10 Volt eine umgerechnete Geschwindigkeit von 600km/h fahren. Damit dieses nicht geschieht, kann man sich mit einem Trick aushelfen.

Wir schalten einfach Dioden zwischen eine Motoranschlussleitung. Siliziumdioden erzeugen einen Spannungsabfall von 0,7 Volt.

Schalten wir z.B. 3 Dioden hintereinander, ergibt das einen Spannungsabfall an allen Dioden von 2,1 Volt. Im Umkehrschluss bedeutet das nun, bei einer Fahrspannung von 10 Volt würden am Motor nur noch 7,9 Volt anliegen.

Die Lok fährt langsamer. Würden wir nur unsere drei Dioden in Reihe einbauen, so könnte die Lok nur noch in eine Richtung fahren. Bei der Änderung der Fahrtrichtung würden die Dioden sperren. Aus diesem Grund werden drei weitere Dioden antiparallel eingelötet. Jetzt klappt es in beide Fahrtrichtungen.

Die Diode 1N4001 (obere Abbildung) verträgt eine Spannung von 50 Volt und einen Strom von 1A. Die gleichen Werte gelten für das SMD Bauteil. Dioden lassen den Strom nur von einer Richtung durch, arbeiten also wie ein Ventil. Um die richtige Polarität einzuhalten ist auf der Diode ein Ring aufgedruckt.

An der Seite, wo sich der Ring befindet ist die Kathode. Die andere Seite nennt man Anode. Schließt man den Pluspol (alt hergebracht fließt der Strom von plus nach minus) an die Anode und eine Seite des Verbrauchers (andere Pol des Verbrauchers muss an den Minuspol) an die Kathode, so fließt Strom. Würde man die Diode andersherum einbauen, fließt kein Strom, da die Diode sperrt.

Schaltung mit antiparallel geschalteten Dioden.
Schaltung mit antiparallel geschalteten Dioden.


TGV von Kato. Hier mit unsauber eingelöteten Dioden. War erst nur als Test gedacht. Sogar mit je 5 Dioden.